Serious PlayScape: Workshops mit LEGO® Serious Play®
Workshops endlich mit handfesten Ergebnissen statt mit heißer Luft beenden. Mit LEGO® Serious Play® Arbeits- und Lebenszeit in M eetings endlich wieder sinnvoll nutzen.
Schnell und effizient austauschen statt lange aneinander vorbeireden
Gemeinsam entscheiden statt Sitzungsmarathon und dann vertagen
Gesunder Menschenverstand statt Irrenhaus Besprechungsraum
Greifbare Modelle statt heißer Luft
Die Vorteile eines
LEGO® Serious Play® Workshops
LEGO® Serious Play® Workshops
Workshops und Meetings mit LEGO® klingt erstmal nach Ponyhof, hat aber handfeste Vorteile.
Anwendungsfälle von LEGO® Serious Play®
Wo wir die Stärken von LEGO® Serious Play® in Workshops besonders gut ausspielen können
Szenarien
Die Zukunft hält unendliche Möglichkeiten bereit. Szenarien vereinfachen die Sicht auf die Zukunft, um trotz der Ungewissheit handlungsfähig zu bleiben. LEGO® Serious Play® findet dabei den goldenen Mittelweg zwischen kreativem "rumspinnen" und schnellen Entscheidungen für gemeinsame Szenarien.
Visionen
Großartige Visionen sind Quelle für Inspiration und Motivation. Häufig sind Visionen zu generisch und ohne Kopplung zum Tagesgeschäft und der Realität der eigenen Mitarbeiter. LSP hilft, gemeinsam Visionen zu entwickeln, hinter denen sich alle Mitarbeiter versammeln können.
Ziele
Für gemeinsame Ziele, die konkret, ambitioniert und umsetzbar sind. Damit Ziele vor allem motivieren und nicht nur für die Berechnung des Bonus dienen.
Strategien
Ziele müssen durch geeignete Strategien umgesetzt werden. Strategie mit LSP schließt die Lücke zwischen Vogelperspektive und Graswurzel sowie zwischen Analytik und Intuition. Damit aus Vorsätzen Wirklichkeit wird.
Prozessdesign
In vielen Unternehmen sind Prozesse nicht definiert oder Idealprozesse gut beschrieben, werden aber nicht gelebt. Mit LEGO® SERIOUS PLAY® können Prozesse definiert und verbessert werden. Dabei setzt die Methode bei den wesentlichen Punkten an und verzichtet auf formalen Ballast. In einer Atmosphäre ohne Scheuklappen und Silodenken werden Verbesserungen schnell ermöglicht.
Rollen
Die meisten Menschen bringen genug Motivation mit, um Ziele und Strategin zu verwirklichen. Gerade in Zeiten von schneller Veränderung, wissen Mitarbeiter nicht immer, welches Verhalten erwartet wird. Mit LSP klären Teams gemeinsam, was jeder zu Ziel beitragen soll und will.
Standortbestimmung
Große Visionen sind fantastisch, aber nutzlos, wenn man nicht weiß, wo man heute steht. Mit LSP entwickeln Teams ein gemeinsames Bild der Realität. Realitätsverweigerer, die unbequeme Wahrheiten verdrängen und Schwarzmaler, die auch kleinste Schwächen als existenzielle Bedrohung sehen, vereinen ihre Perspektiven in einem spielerischen Prozess.
Beziehungen
Enge Beziehungen und blindes Verständnis können Teams beflügeln. Häufig stehen in Teams aber alte Konflikte, unterschiedliche Werte und Erwartungen der produktiven Arbeit im Weg. LEGO® SERIOUS PLAY® macht diese Faktoren sichtbar und hilft Teilnehmern, persönliche Ziele auf eine neue Basis zu stellen.
Ideation
Angst vor Fehlern führt häufig zu Selbstzensur und verhindert neue Ideen. Ideenentwicklung mit LEGO® SERIOUS PLAY® umgeht gelernte Denkblockaden. Im Flow des Modellierens, sprießen immer neue Ideen.
Prototyping
LEGO® SERIOUS PLAY® hilft, aus guten Ideen, greifbare Konzepte machen, die getestet und weiterentwickelt werden können. Die Modularität der Steine ermöglicht eine extrem hohe Geschwindigkeit, während die Beschränkung der verfügbaren Materialien gleichzeitig Detailwut verhindert.
Retrospektiven
LEGO® SERIOUS PLAY® passt hervorragend zu agilen Arbeitsmethoden. In Retrospektiven mit LEGO® SERIOUS PLAY® werden Prozesse, Methoden und persönliche Beziehungen so diskutiert, dass neue Sprints und Projekte mit vollem Tank und ohne Ballast anzugehen.
Workshops
Finden Sie das passende Paket für Ihr Unternehmen
Einführung-Workshop
Festpreis
LEGO® Serious Play® live erleben
Perfekt für Teams, die sich noch nicht sicher sind, ob LEGO® Serious Play® die richtige Methode ist
2,5 Stunden
"Inhouse" bei Ihnen vor Ort
Tages-
Workshop
Workshop
Festpreis
Individueller LEGO® Serious Play® Workshop für einen Anwendungsfall
Umfasst die Klärung der Anforderungen, Vorbereitung der Themen und Aufgaben, Moderation und Dokumentation
"Inhouse" bei Ihnen vor Ort
Workshop-
reihe
reihe
Individuelles Angebot
Perfekt für komplexe Herausforderungen
Durchführung von mehreren aufeinander abgestimmten Workshops
Kontinuierliche Begleitung von Organisationen
Organisation von Workshops an außergewöhnlichen und inspirierenden Locations

Daniel Herrmann
Moderator für Workshops mit
LEGO® Serious Play®
Ich moderiere Workshops im professionellen Umfeld seit 2008. Über meine Begeisterung für spielerische Methoden und meine fast körperlich spürbare Abneigung gegen unsinnige Meetings und Workshops habe ich LEGO® Serious Play® entdeckt.
LEGO® Serious Play® verwende ich als Methode in den Bereichen Organisations- und Produktentwicklung. Ich sehe mich nicht als reinen Workshop-Moderator, sondern lege Wert darauf, LEGO® Serious Play® mit anderen Methoden zu verknüpfen und so meinen Kunden auch weiterzuhelfen, wo LEGO® Serious Play® an Grenzen stößt.
Was sind PlayScapes?
Raum für Begegnung und spielerischen Austausch
Der Begriff “playscape” bezeichnete im Englischen ursprünglich eine spielerische Landschaft, die den Menschen Vergnügen bereitet. Im Vergleich zu Spielplätzen fühlen sich “playscapes” weniger künstlich und häufig wie natürliches Terrain an. Immer mehr Landschaftsarchitekten, Stadtplaner und Designer bezeichnen heute mit “playscapes” urbane Räume, die spielerisch die Interaktion zwischen Menschen fördern.
In diesem Geist wollen wir mit Serious PlayScapes durch spielerische Interaktion mit LEGO® Serious Play® einen fruchtbaren Austausch zwischen Menschen in Gang setzen.